Neue Bilder aus dem Osten - Weltnaturerbe Grumsin
31. Dezember 2022
Wie so oft ging es für mich auch in diesem Herbst wieder in das UNESCO-Weltnaturerbe Grumsin. Es war beeindruckend, die alten, mir bereits bekannten Stellen zu besuchen. Es ist erstaunlich, wie sich das Gebiet entwickelt und immer wilder wird…

Zu Gast im Wildtierfotografie Podcast
19. Dezember 2022
Vor einiger Zeit durfte ich Gast im sehr interessanten Wildtierfotografie-Podcast meines Fotografenkollegen Aiko Sukdolak sein. Schaut oder hört doch gerne mal rein …

Neue Bilder aus dem Osten - Brandenburgs TÜPs
31. Oktober 2022
Nachdem ich die alten Truppenübungsplätze nach der Veröffentlichung meines Buches „Explosives Erbe“, etwas vernachlässigt habe, war ich in diesem Jahr wieder häufiger dort unterwegs. Mich zog es vor allem in die Döberitzer Heide und die Kyritz-Ruppiner Heide, wo ich fotografisch unterwegs war.

01. September 2022
In diesem Sommer hatte ich das Glück, die bekannten Roten Amerikanischen Sumpfkrebse (Procambarus clarkii) in Berlin zu sehen. Ich durfte das Team von HOLYCRAB! in den Britzer Garten begleiten. Hier befindet sich neben dem Berliner Tiergarten die größte Population dieser eingeschleppten Krebse.

Der Eremit - ein schöner Käfer mit schlechtem Image
31. Juli 2022
Einer der berühmtesten und zugleich berüchtigtsten Käfer unserer Heimat ist der Eremit, auch Juchtenkäfer genannt. Als eine sehr seltene und vor allem europaweit hochgradig geschützte Art, schafft er es immer wieder, größere Bauprojekte ins Wanken zu bringen.

Orchideensuche in der alten Heimat
01. Juli 2022
Im vergangenen Mai plante ich, so wie jedes Jahr, eine größere Fototour zu den bei uns heimischen Orchideen. Nachdem ich zwei Jahre lang im Südwesten Deutschlands unterwegs gewesen war, sollte es diesmal mal wieder in meine alte Heimat Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt in Richtung Eifel, gehen.

Auf der Suche nach Wildnis - Herbst im NP Bayerischer Wald
15. November 2021
Die letzte richtige Tour des Jahres ging für mich im Herbst nach langer Zeit mal wieder in den Nationalpark Bayerischen Wald. Hier wollte ich im bereits 1970 gegründete Nationalpark, der als der erste und damit älteste Nationalpark Deutschlands zählt auf die Suche nach Wildnis gehen.

Roadtrip Österreich 2021
15. August 2021
Nach einem für mich bereits fotografisch und orchideenkundlich sehr erfolgreichem Frühsommer, ging meine Sommertour dieses Jahr endlich mal wieder in den Osten Österreichs. Für diese klimatisch sehr stark pannonisch geprägte Region Mitteleuropas, hatte ich mir wieder einige besondere Ziele rausgesucht, welche ich im Osten Deutschlands nicht finden kann.

Spinnen, Affen & Hummeln - Orchideen im Südwesten
01. Juni 2021
Kaum eine Gegend ist so orchideenreich wie der Südwesten Deutschlands. Kein Wunder also, dass es mich nach 2020 erneut im Mai fotografisch dort hingezogen hat. Aufgrund des durch die lange Kälte rund zwei bis drei Wochen früheren Vegetationszustands, waren die Motive, die ich auf der Schwäbischen Alb und am Oberrhein aufsuchte, völlig anders als noch im Vorjahr.

06. April 2021
Trotz der starken Corona-Einschränkungen über die Ostertage, war ich wieder mal in meiner alten Heimat Nordrhein-Westfalen unterwegs, um einige mir bekannte und unbekannte Ort im Rheinland aufzusuchen. Ich hatte es besonders auf einige Frühblüher abgesehen, welche ich im äußersten Osten Deutschlands vergeblich suche.

Mehr anzeigen